DAX tritt auf der Stelle - Handelsstreit und Fed-Sitzung im Fokus
29. Juli 2019
Im Handelsstreit wird wieder verhandelt – aber dieses Mal nicht in Peking sondern in Shanghai. Während der Ortswechsel helfen soll, die zerstrittenen Parteien wieder zu versöhnen, ist der US-Präsident wenig optimistisch, dass es Fortschritte geben wird. Trump unterstellt der chinesischen Seite, dass sie auf Zeit spielt und die Präsidentschaftswahl im November 2020 abwarten möchte.
Für die Börse wird der Ausgang dieser Gespräche ganz entscheidend dafür sein, ob die Rally fortgesetzt werden kann oder ob die Bären ihre Chance ergreifen und den heiß gelaufenen Aktienmarkt nach unten drücken. Die zentrale Unterstützung im Deutschen Aktienindex liegt bei 12.294 Punkten. Schließt der Markt darunter, lägen die nächsten Ziele bei der 200-Tage-Linie knapp unter 12.000 und dann weiter bei 11.835 Punkten.
Ebenfalls spannend dürfte die Sitzung der amerikanischen Notenbank werden. Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte veranschlagt der Markt mit knapp unter 80 Prozent. Es steht weiter die Frage im Raum, ob sich die Federal Reserve vor den Karren der US-Politik spannen lässt. Ein Eindruck, der sich in einer Woche, in der es viele Schlagzeilen zum Handelsstreit geben wird, durchaus erhärten könnte.