DAX zurück auf Los - Enttäuschung über EZB nicht angebracht

26. Juli 2019
Eine Enttäuschung über die gestrigen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank ist an der Börse nicht angebracht. Der scheidende Präsident Draghi ließ zwischen den Zeilen durchblicken, dass er nach der geldpolitischen Bazooka sucht. Lediglich die Anleger, die im Vorfeld der Sitzung auf eine schnelle Zinssenkung spekuliert hatten, trennten sich schnell wieder von ihren Positionen, was die Kurse ins Rutschen brachte. Im Grunde genommen wurde hier die gute Nachricht über auch in Zukunft weit geöffnete Geldschleusen der EZB verkauft: „Buy the rumors, sell the facts“. 

Der Deutsche Aktienindex testete daraufhin die Unterstützungszone um 12.294 Punkte. Es war kein Absturz der Börse, sondern ein nochmaliger Test einer aus technischer Sicht wichtigen Marke innerhalb eines Aufwärtstrends. So paradox es klingen mag: Durch den Rutsch gestern wurde die Lage im DAX sogar verbessert. Anleger sollten deshalb davon ausgehen, dass eine noch nachhaltigere Rally zum Jahreshoch starten kann, wenn die Region um 12.300 Zähler weiterhin verteidigt und gekauft wird.