DAX mit leichter Erholung - Technisches Bild hat sich eingetrübt
31. Juli 2019
Die Unternehmen in Deutschland haben sich auf den Modus verständigt, erst einmal weniger zu versprechen, um später die Erwartungen vielleicht doch noch übertreffen zu können. Und die Anleger haben sich ihrerseits auf den Modus verständigt, erst einmal weniger zu investieren und später vielleicht nachzukaufen. Die Liste der Unternehmen aus dem DAX, die in den vergangenen Wochen schwache Zahlen gemeldet haben, ist lang. Das Vertrauen der Anleger in deutsche Aktien zurückzugewinnen, dürfte ein langer und schwieriger Prozess werden. Es könnte zäh werden im DAX, auch weil jetzt eine saisonal schwache Jahreszeit beginnt. Unter 12.294 Punkten, die gestern brachen, ist charttechnisch außerdem ein Top im Markt.
Die Zinssenkung der amerikanischen Notenbank soll es jetzt reißen. Das frische Geld der Federal Reserve hilft aber bestenfalls der Wall Street. Schon seit einiger Zeit eilt der US-Aktienmarkt dem deutschen Markt nach oben davon. Damit befindet sich Deutschland jetzt genau da, wo es US-Präsident Trump zu den anstehenden Zollverhandlungen haben will – in einer geschwächten Position. Chinas Einkaufsmanagerindex zeigt weiterhin eine Stabilisierung an. Damit besteht zumindest etwas Hoffnung, dass sich die deutsche Wirtschaft nah am Tiefpunkt einer Konjunktur- und Wachstumsdelle befinden könnte.