DAX rutscht unter 12.000 Punkte - Trump läuft wieder zur Hochform auf
2. August 2019
US-Präsident Donald Trump lässt sich von der Notenbank nicht unter Druck setzen. Er glaubt, dass die Chinesen auf Zeit spielen und die logische Folge daraus ist für ihn, neue Strafzölle gegen den Kontrahenten im Handelskonflikt zu erheben.
Wenig verwunderlich lässt das den Deutschen Aktienindex nun einbrechen. Der Aktienmarkt hat in den vergangenen Monaten Erwartungen aufgebaut. Und er ist seit einem Jahr nicht in der Lage, die latente Rezessionsgefahr in den USA und hierzulande abzuschütteln. Und nun kommt der Markt bis Ende Oktober in eine saisonal schwache Jahreszeit, in der es volatil werden kann. Die Börse wird in dieser Zeit vielleicht keine neuen Käufer finden, solange die Kurse nicht noch einmal einen größeren Satz nach unten gemacht haben.
Aus technischer Sicht hat der DAX schon vor anderthalb Wochen ein Top ausgebildet, gestern nun gab es mit dem Rutsch unter 12.068 Punkte das Signal für eine mögliche Korrektur bis in die Region um 11.700 Zähler. Wenn es dem DAX nicht gelingt, die 12.068 Punkte zurückzuerobern, ist das technische Bild negativ. Darüber könnte ein erneuter Test der ehemaligen Unterstützung von 12.294 Punkten folgen.